Ursprünglich
ELISABETH HOLM, DIANA ROMANDE & JagdSchweiz
Eine leidenschaftliche Autorin und von dem Projekt begeisterte Jagdverbände!
Im Herbst 2021 tritt Elisabeth an Pascal Pittet, den Präsidenten von Diana Romande, heran und stellt ihm ihr Projekt für ein pädagogisches Handbuch für Familien vor.
Er war sofort begeistert und berichtete dem Dachverband der Jäger, JagdSchweiz davon. Sie übernahmen die Bereitschaft, als Herausgeberin zu fungieren. Im Laufe der Monate unterstützte Diana Romande Elisabeth bei der Umsetzung des Projekts, indem sie ihr ein Redaktionskomitee und einen Projektleiter zur Verfügung stellte. Es ist Diana Romande, die die Fachleute für die grafische Umsetzung des Buches und der dazugehörigen Website fand: Julia Dubuis vom Atelier Prémédia, Vincent Hüther von Thriedra, Fanny und Michaël Giangreco von Fany’Fabryk und Colin Montet, den Illustrator der Familie Mutz von formid’graphic Design. Ein tolles Team, das von Anfang bis Ende zusammenarbeitete, um dieses neuartige Projekt der Schweizer Jagdwelt zu realisieren!
NATUR & ABENTEUER ist ein Schweizer Projekt, das von JagdSchweiz und Diana Romande unterstützt und geleitet wird. Es wurde von Elisabeth Holm auf Französisch verfasst, in die drei wichtigsten Landessprachen übersetzt, damit es in der ganzen Schweiz angeboten werden kann.
Die Mitglieder des Redaktionskomitees sind Romain Bienz, Owen Griffiths, Vincent Gillioz, Célina Masset und Alex Barenco. Jérôme Reymond ist der Projektleiter und Vizepräsident von Diana Romande.
Die Texte wurden von Anne-Marie Schlaeppi und Monika Schwarzer auf Französisch korrigiert.
Die Texte wurden von David Clavadetscher, Dominik Thiel, Denise Mauron, Claire und Max Schläpfer ins Deutsche übersetzt und lektoriert.
Die Texte wurden von Patrick Dal Mas und Moreno Dal Mas ins Italienische übersetzt und lektoriert.
Elisabeth Holm
DIE AUTORIN
Elisabeth Holm wurde 1983 geboren und stammt aus dem Kanton Graubünden. Sie wuchs im Pays-d’Enhaut in den Waadtländer Voralpen auf. Dort verbrachte sie eine glückliche Kindheit, bei der sie Waldhütten baute und die Tierwelt beobachtete.
Willst du ein erfolgreicher Abenteurer werden?
In diesem Leitfaden erfährst du alles über die Natur und die Welt der Jagd in der Schweiz.
JagdSchweiz
Der Herausgeber
JagdSchweiz ist der Dachverband der Jägerinnen und Jäger in der Schweiz. Bei JagdSchweiz vereinigen sich die Kantonalen Jagdverbände sowie die jagdlichen Fachorganisationen. Ziel des Verbandes ist die Förderung einer eigenverantwortlichen und modernen Jagd in der Schweiz sowie die Erhaltung eines gesunden Wildtierbestandes.
JagdSchweiz hat mehrere Aufgaben, darunter:
- Die Erhaltung und den Schutz von Wildtieren und ihrer Biotope.
- Die Vertretung der Interessen der Schweizer Jäger im In- und Ausland
- Die Aufrechterhaltung und Fortführung einer nachhaltigen und ethisch vertretbaren Jagd.
- Die Unterstützung der kantonalen Verbände und ihrer Mitglieder.
- Die Öffentlichkeitsarbeit und Jagdpolitik auf nationaler Ebene.
- Zusammenarbeit mit Organisationen, die ein ähnliches Ziel verfolgen.